Einspritzmaschine: 280T
UnserRotierendes Spin-Mop-Eimer-Formdesign aus Kunststoff
Eine Spritzgussform ist eine Form, in die ein Kunststoffmaterial aus einem äußeren Heiz- oder Plastifizierungszylinder eingeführt wird.
Eine solche Form arbeitet bei konstanter Temperatur; kühl oder leicht warm.
Kunststoff-Form für rotierende Spin-Mop-Eimerwerden hauptsächlich für thermoplastische Materialien verwendet, die sich beim Abkühlen verformen.
Die wesentlichen Teile sind die Kavitäten, Kavitätenhalteplatten, Kavitätenstützplatten, Auswerfermechanismus, Adapterplatten zur Anpassung an die Presse sowie das System aus Angusskanälen, Angusskanälen und Anschnitten zum Einbringen des Materials in die Kavitäten.
Die unten gezeigte Form ist eine einfache Form mit Auswerferstift zum Formen des Tintenflaschendeckels. Es werden zwei Ansichten der Form gezeigt, eine im Schnitt und die andere mit Blick auf die Einspritzhälfte.
Die Trennfuge ist dargestellt (Detail 12). Die Kavitäten sind kreisförmig angeordnet und haben daher in der Mitte den gleichen Abstand zum Anguss.
Sechs Hohlraumblöcke (Detail 18) werden aus Formstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefräst.
Nach dem Nocken werden sie auf Durchmesser und Länge bearbeitet, wobei Schleifmaterial zulässig ist. Anschließend werden sie aufgekohlt, gehärtet, geschliffen und poliert. Die Kernblöcke (Detail 23) werden aus legiertem Formstahl gedreht und gehärtet, geschliffen und poliert.
Sowohl Hohlraum- als auch Kernblöcke sind am hinteren Ende mit einer Schulter versehen, um in den Halteplatten gehalten zu werden. „Das Polieren beschränkt sich auf die Formteile und das Schleifen erfolgt nur an den Passteilen.“
Alle sechs Kerne werden auf die gleiche Länge geschliffen, die Hohlraumblöcke werden ebenfalls behandelt.
Die Hohlraumsteine sind auf der Rückseite verdübelt oder gestrahlt, um ein Verdrehen zu verhindern.
Dies dient dazu, das Tor in einer Linie mit dem Läufer zu halten. Der Anguss wird nach der Montage in den Hohlraumblock geschliffen und durch Probeversuche so groß gemacht, dass sich der Hohlraum richtig füllen kann.
In diesem Fall müssen die Kerne nicht gedübelt werden, da sie rund sind und auch das Eindrehen der Halteplatte schadet nicht.
Andere Kunststoff-Form für rotierende Spin-Mop-Eimer
Einige Punkte müssen beachtet werden Kunststoff-Form für rotierende Spin-Mop-Eimer
Teiledesign (der Kunde bietet möglicherweise fertige 3D-Dateien an)
Der Werkzeugprozess beginnt mit einem fertigen und geprüften Teiledesign. Wenn Sie möchten, kann Topworks es vor der Werkzeugherstellung für das Design optimieren. Auf diese Weise können Sie die Kosten senken und Ihr Design mit zukünftigen Verfahren kompatibel machen. Bitte denken Sie daran, dass Sie zu diesem Zeitpunkt keine genaueren Angaben zu den Anforderungen machen können und Ihre Kosten durch unsere Vorschläge gesenkt werden könnten, sobald wir genau wissen, was Sie wollen und seine Verwendung.
Teile-Prototyping (falls erforderlich)
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Design Ihrer Teile anhand eines konkret bearbeiteten Gegenstands validieren zu lassen, kann Topworks Computer Numerical Control (CNC)-Methoden verwenden, um Prototypen Ihrer Teile herzustellen. Dieser Service umfasst: 3D-Druck, SLA, SLS und direkte Kunststoff-Massengravur
Werkzeugdesign
In dieser Phase wird das Werkzeug auf der Grundlage der Daten aus Ihrem fertigen Arbeitsblatt mit Werkzeuginformationen entwickelt.
Formflussanalyse und Werkzeugprüfung
Die Konstruktion des Werkzeugs wird auf Korrektheit geprüft und freigegeben.
Werkzeugbau
Diese Phase besteht aus den Technologien Elektroerosion (EDM) und computergestützter numerischer Steuerung (CNC) sowie den anderen Bearbeitungsmethoden
Die Werkzeuge werden mit den Spezifikationen gemäß dem validierten Design hergestellt.
Routinekontrollbericht von Hongmei
Die ersten Aufnahmen des Kunden
Nach der Erstellung der Spritzgussformen werden die ersten Probeaufnahmen per internationalem Kurier geliefert. Es wird innerhalb von 2-5 Tagen eintreffen.
Werkzeuganpassungen und Texturierung
In dieser Phase stellt Topworks das Werkzeug fertig und führt die notwendigen Änderungen durch, um es in die genehmigte Spezifikation zu bringen. Anpassungen, um das Werkzeug an die Spezifikationen anzupassen (isolierende Designanpassungen, die immer mit zusätzlichen Kosten verbunden sind) werden von Topworks kostenlos durchgeführt.
In dieser Phase, die normalerweise die letzte Phase vor der Massenproduktion ist, erfolgt die Texturierung.
Massenproduktion, Export oder Ausführung
In dieser Phase werden Teile entwickelt und an den Kunden verschickt, oder das Werkzeug wird für den Export verschickt.
Zeitliche Koordinierung
Was die Werkzeugausstattung betrifft, dauert es in der Regel 5 bis 6 Wochen nach Erhalt der Einzahlungsbelege für die herzustellenden Formen, sofern die 3D-Dateien korrekt sind. Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können wir die Lieferzeit gegen Aufpreis auf 21 Tage verkürzen.
Bei „T1“-Beispielen handelt es sich um Testaufnahmen im Anfangsstadium, die gemäß den Spezifikationen Ihrer 3D-Dateien erstellt wurden. Basierend auf dem ersten 3D-Design und der Komplexität der Kunststoffteile dauert es in der Regel 1 bis 2 Wochen, vielleicht auch länger, bis die Testaufnahmephase abgeschlossen ist.
Die Produktionsvorlaufzeit hängt von der Komplexität der Teile sowie den Anforderungen an Materialien und Werkzeuge ab und davon, wie viel der Kunde benötigt. Wenn Sie einen Zeitrahmen haben, teilen Sie uns diesen bitte mit. Wir werden unsere Fabriken darauf aufmerksam machen, um festzustellen, ob wir Ihre Frist einhalten können. Im Allgemeinen rechnen wir bei einer Bestellung von 10.000 Einheiten mit einer Lieferzeit von 2 Wochen.
Kontaktieren Sie uns für Informationen zum Zeitrahmen Ihres Projekts, da Projektumfänge und Zeitpläne unterschiedlich sind.
Formenversand
Versandpläne basieren auf der verwendeten Methode (z. B. UPS, DHL, TNT, FedEx, Seeversand oder Luftfracht).
Wenn Sie einen Spediteur benannt haben, können wir gegen Aufpreis Ihre bestehenden Verträge und Ihr Konto nutzen.
Falls nicht, können wir Ihnen Namen von Spediteuren nennen, die bereits mit uns zusammengearbeitet haben.
Unserer Erfahrung nach dauert die Probenentnahme je nach Bestimmungsort auf dem Luftweg zwischen 2 und 5 Tagen und auf dem Seeweg zwischen 20 und 45 Tagen.
Für Lieferungen, die FOB Chinaport verschickt werden, ist es nicht ratsam, einen internationalen Kurierdienst zu nutzen, da der Prozess recht komplex ist. EMS ist die bessere Option für kleine, dringende Lieferungen.
Außerdem unterscheiden sich die regulären Fristen für die Zollanmeldung je nach Land. Es lohnt sich, mit Ihren örtlichen Spediteuren zu sprechen.