Was ist der Unterschied zwischen Kunststoffspritzguss und 3D-Druck?

2023-05-18

Die 3D-Drucktechnologie ist ein additives Druckverfahren, bei dem Objekte durch den Aufbau von Materialschichten entstehen, während beim Kunststoffspritzguss eine Form verwendet wird, die mit geschmolzenem Material gefüllt wird, das abkühlt und aushärtet, um Teile und Komponenten herzustellen.


3D-Druck und Kunststoffspritzguss sind jeweils für sich hilfreiche Verfahren. Der 3D-Druck hat Ingenieuren die Möglichkeit gegeben, Kunststoffkonstruktionen am Schreibtisch zu erstellen und sie innerhalb weniger Stunden zum Leben zu erwecken. Spritzguss hingegen ist die erste Wahl für Qualität und Wertigkeit. Es wird häufig zur schnellen und zuverlässigen Produktion großer Serien komplexer Kunststoffdesigns eingesetzt.


3D-DRUCK IST AM BESTEN GEEIGNET FÜR:

· Kurze Bearbeitungszeiten (1–2 Wochen)

· Kleinserienproduktion (100 Teile oder weniger)

· Designs mit häufigen Änderungen

· Relativ kleine Kunststoffteile oder -komponenten

KUNSTSTOFFSPRITZGUSS IST AM BESTEN GEEIGNET FÜR:

· Längere Bearbeitungszeiten (5–7 Wochen für einfache Teile)

· Hochvolumige Produktionsläufe (mehr als 1.000 Teile pro Lauf)

· Entwurf des endgültigen Teils (kein Prototyping mehr)

· Teile beliebiger Größe und Komplexität

Alternativen zum Spritzguss, insbesondere der innovative und experimentelle 3D-Druck, sorgen in letzter Zeit für Schlagzeilen. Die Realität ist jedoch, dass die meisten heutigen Kunststoffteile im Kunststoffspritzguss hergestellt werden. Die Wahl ist verständlich, wenn man bedenkt, wie der Prozess OEMs dabei hilft, Qualität, Kosten und Designkomplexität wie enge Toleranzen zu kontrollieren.

FORMENDESIGN

Die Formkonstruktion ist einer der teuersten und zeitaufwändigsten Teile des Spritzgussprozesses. Für einige Spritzgießer ist es auch eine Gelegenheit, den 3D-Druck zu nutzen, um während der Prototypenerstellung Werkzeuge zu erstellen, die dazu beitragen, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Werkzeugkosten zu senken.Stereolithographie (SLA) 3D-DruckBeispielsweise kann es eine kostengünstige Alternative zur Herstellung von Metallwerkzeugen sein, da SLA-Teile vollständig massiv und isotrop sind und dem Druck beim Spritzgießen in kleinen Mengen standhalten können.

Was ist 3D-Druck?

Beim 3D-Druck oder der additiven Fertigung handelt es sich um einen Prozess zur Herstellung dreidimensionaler fester Objekte aus einer digitalen Datei.

Die Erstellung eines 3D-gedruckten Objekts erfolgt durch additive Verfahren. In einem additiven Verfahren wird ein Objekt erstellt, indem aufeinanderfolgende Materialschichten aufgetragen werden, bis das Objekt erstellt ist. Jede dieser Schichten kann als dünn geschnittener Querschnitt des Objekts betrachtet werden.

Der 3D-Druck ist das Gegenteil der subtraktiven Fertigung, bei der ein Stück Metall oder Kunststoff beispielsweise mit einer Fräsmaschine herausgeschnitten/ausgehöhlt wird.

Mit dem 3D-Druck können Sie komplexe Formen mit weniger Material herstellen als mit herkömmlichen Herstellungsmethoden.

Ein 3D-Drucker, der auf der Vat-Photopolymerisationsmethode basiert, verfügt über einen mit Photopolymerharz gefüllten Behälter. Das Harz wird mit einer UV-Lichtquelle ausgehärtet.

Was ist Spritzguss?

Beim Kunststoffspritzgießen werden Kunststoffpellets (wärmehärtende/thermoplastische Polymere) geschmolzen, die, sobald sie formbar genug sind, unter Druck in einen Formhohlraum eingespritzt werden, der sich füllt und verfestigt, um das Endprodukt herzustellen.

Hongmei kann sowohl Ihr 3D-Druck- als auch Ihr Spritzguss-Formdesign für die Massenproduktion anbieten.

 

Willkommenskontakt:

quote@hmmouldplast.com

WhatsApp:+ 13396922066

Wechat:hongmeimould8


 

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy