2021-06-08
Pilze gedeihen unter feuchten Bedingungen und in Behältern kann es zu Kondensation kommen, wenn keine geeigneten Konservierungsmethoden angewendet werden. Wenn Feuchtigkeit in Ihre Aufbewahrungsbox eindringt, wird alles darin anfällig Aufbewahrungsbox-Form. Silica-Pellets gehören zu den effektivsten Trocknungsmethoden. Um zu verhindern, dass Ihr Container den Boden berührt und Wasser aufnimmt, stellen Sie ihn auf erhöhte Holzpaletten mit einer Plastikfolie, die das Holz vom Container trennt, oder investieren Sie in einige Regalplatten für Ihre Garage. Es gibt mehrere andere vorbeugende Maßnahmen, die ergriffen werden können, um Schimmel zu bekämpfen, bevor er wächst. Wählen Sie eine geeignete Box. Welchen Behälter Sie wählen, hängt davon ab, was Sie aufbewahren möchten. Für feste Gegenstände wie Bücher ist es am besten, eine atmungsaktive, säurefreie Box zu verwenden, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Bei Kleidungsstücken sollten Sie versuchen, die alleinige Verwendung von Kartons zu vermeiden. Stattdessen sind vakuumversiegelte Beutel die beste luftdichte Lösung, die auch gefaltet und in einer Box aufbewahrt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Artikel sauber und trocken sind, bevor Sie sie lagern. Es ist wichtig, dass Ihre Artikel vor der Lagerung gründlich sauber und trocken sind. Schmutz kann einen dauerhaften Belag auf Ihren Gegenständen hinterlassen, wenn diese zu lange in diesem Zustand belassen werden. Feuchtigkeit kann Schimmel anziehen, der bei feuchter Lagerung auf Kleidung und Polstern festsetzt und dazu führt, dass Metall und Holz verfaulen oder rosten. Legen Sie Trockenmittel in Ihre Box. Trockenmittel sind Substanzen, die als Trocknungsmittel eingesetzt werden, beispielsweise Kieselgelpackungen. Beim Packen lohnt es sich, ein paar davon in Ihre Kartons zu legen, um eventuell eindringende Feuchtigkeit aufzusaugen. Beachten Sie, dass einige Pakete ein Verfallsdatum haben und daher ausgetauscht werden müssen. Stellen Sie sicher, dass eine ordnungsgemäße Luftzirkulation gewährleistet ist. Der Luftstrom ist ein wichtiger Faktor bei der Vorbeugung von Schimmel und Mehltau. Lassen Sie Platz zwischen den Kistenstapeln und schieben Sie sie nicht direkt gegen eine Wand. Sie sollten es auch vermeiden, sie auf einen Betonboden zu stellen, da Feuchtigkeit aus porösen Materialien eindringen kann.
2. So verhindern Sie Schimmel in Vorratsbehältern
Boxen und Behälter sind die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Aufbewahrungsbedürfnissen. Von Bettwäsche und Kleidung bis hin zu Büchern und Geschirr ist es jedoch wichtig, eine Box zu finden, die die Aufbewahrung und Sicherheit der Gegenstände, die Sie aufbewahren möchten, gewährleistet. Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung von Aufbewahrungsboxen ist die mögliche Kontamination mit Schimmel. Viele Menschen stellen fest, dass ihre Gegenstände beim Abholen feucht, verschmutzt und in manchen Fällen nicht mehr zu retten sind. Wenn Feuchtigkeit in einen Behälter eindringt, bevor er verschlossen ist, besteht eine gute Chance, dass sich Schimmel bildet und sich auf Ihren Sachen und dem Karton selbst festsetzt.Aufbewahrungsbox-FormIn den meisten Supermärkten sind Schimmelentferner erhältlich, um den Pilz direkt zu bekämpfen. Es gibt jedoch auch eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Schimmel und Mehltau vorzubeugen, bevor er sich überhaupt bilden kann.
3.Wie man einen Vorratsbehälter luftdicht macht
Es ist wichtig, dass die Behälter luftdicht verschlossen werden, bevor sie eingelagert werden. Um dies zu erreichen, versuchen Sie, Ihre Artikel so dicht wie möglich in den Karton zu füllen. Innendeckel machen den Unterschied. Sie können in Kunsthandwerksgeschäften gekauft werden und sind so konzipiert, dass sie eng am Rand des Behälters anliegen. Alternativ können Sie es auch selbst herstellen, indem Sie Frischhaltefolie und ein Gummiband verwenden. Spannen Sie die Folie einfach faltenfrei über Ihre Box und befestigen Sie sie mit dem Gummiband an der Öffnung des Behälters. Sobald Sie einen effektiven Innendeckel erstellt haben, setzen Sie den Außendeckel darüber. Viele Behälter verfügen über starke, luftdichte Deckel, wie zum Beispiel Depressor-Verschlüsse. Für optimalen Schutz können Sie den Deckel auch außen mit Klebeband fest umwickeln.
4. So isolieren Sie einen Lagerbehälter
Möglicherweise lagern Sie Ihre Artikel in einem geeigneten Klima, das keine zusätzliche Kühlung oder Heizung erfordert. Wenn Sie Ihren Container jedoch in einer kalten Umgebung aufstellen möchten, beispielsweise in einer Garage im Freien, lohnt es sich, einige Möglichkeiten kennenzulernen, wie Sie Ihren Container isolieren können. Es können die gleichen Techniken verwendet werden, die auch zur Isolierung großer Lagerräume und Dachböden angewendet werden. Die effektivste Methode für kleinere Behälter ist die flächendeckende Isolierung. Verwenden Sie einfach Klebeband oder Kleber und kleben Sie Wolle oder Baumwolle, z. B. alte Decken, auf die Innenseite Ihres Behälters. Dadurch wird nicht nur das Risiko von Schimmelbildung verringert, sondern die Polsterung bietet Ihren Gegenständen auch eine zusätzliche Schutzschicht.
Kontaktiere mich